KULTURPROJEKTE NIEDERRHEIN E.V. /// FÖRDERUNG REGIONALER VERNETZUNG AM NIEDERRHEIN

SCHON DABEI?

kulturprojekte niederrhein logo    13.-14. Dez 2021


 Hinweis:    Es gelten die 2G-Bedingungen [ geimpft oder genesen ]

UASSYN

  • Montag, 13. Dezember 2021 | 20:00 Uhr
    Lokal Harmonie, Harmoniestr. 41, 47119 Duisburg-Ruhrort

  • Dienstag, 14. Dezember 2021 | 20:00 Uhr
    Schirrhof, Friedrich-Heinrich-Allee 79, 47475 Kamp-Lintfort

 


UASSYN

  • Tapiwa Svosve | Alto Saxophone, Bells
  • Silvan Jeger | Double Bass, Bells
  • Vincent Glanzmann | Drums, Bells

2020 InnerLanguageTrio 02 MarcoZanoni©Foto Dominik Zietlow

mehr Infos: Website | Interview | Soundcloud | Instagram

Videos: Schaffhausen Jazzfestival | Live at Mozg | Frantic

 


. Progressives . Ursprüngliches . Non-Linearitäten . hthm . Komplexe Konzepte innerhalb der vertrauten Klanglichkeit eines Jazztrios versetzt mit der kräftigen und ursprünglichen Energie dreier umtriebiger, junger Schweizer Musiker . Skate Concepts . Non . https://youtu.be/gunFlwPNtrs . ZACHARYA

Seit UASSYN existiert, geht es um das Freilegen eines gemeinsamen Kerns. Nach zahlreichen Diskussionen auf abgewetzten Randsteinen, Pierogi in polnischen Raststätten, von aussen nicht nachvollziehbaren Konzeptentwürfen, “Street-Art” im öffentlichen Raum Zürichs und Tourneen im Ausland treibt sie noch immer der Anspruch gemeinsamen Wachstums an. Ausgehend von der Freude an der Fehlerhaftigkeit eigener Perspektiven wühlen sie sich durch dichte Klumpen von Positionen ohne zu wissen, was die daraus resultierenden Einsichten für sie und ihre Umgebung be - deuten werden.

Die ersten zwei Jahre verbrachten Silvan Jeger, Vincent Glanzmann und Tapiwa Svosve in stiller For - schungs- und Entwicklungsarbeit, in welcher sich das Trio im alchemistischen Gestus mit internen Konzepten wie den Spatial und Density Compositions beschäftigte. Ihren ersten öffentlichen Auftritt spielten sie zusammen mit einem Eingeweihten, Colin Vallon, im Moods Zürich. Danach verschwand UASSYN für drei Jahre ins Ausland und konnte nur noch da verfolgt werden. Nun sind sie für erste Festivalauftritte zurück in der Schweiz (...und erscheinen offenbar spontan und unangekündigt in den Strassen Zürichs für sogenannte Skater-Sets).

UASSYN möchte gemeinsam wachsen. Sowohl innerhalb der Gruppe wie auch mit den Menschen, denen das Trio begegnet und es umgeben. So versteht sich das Trio nicht als abgekapselte Band, sondern als soziales Konstrukt. Durch natürlich entstehende Zusammenarbeiten werden befreundete und gleichgesinnte Menschen jedweder Sparten und Felder in das Selbstverständnis UASSYNS mit - einbegriffen und sind eingeladen sich als essentiellen Teil dieses Konstrukts zu verstehen.

So entstand beispielsweise auch die visuelle Arbeit FRANTIC mit befreundeten Künstlern. Das Vi - deo wurde im öffentlichen Raum sowie in einem besetzten Keller gedreht und in einer leer geräumten 1-Zimmer-Wohnung des Zürcher Lochergut-Hochhauses mittels mehrerer Beamer überschnitten und im Dauerloop gezeigt. Des Weiteren wurde die Gruppe von aufstrebenden Warschauer Experimentalfilmern auf einer Tour durch Polen und Deutschland begleitet. Mit fünf positionierten und handgeführten Kameras vermochten diese ein energetisches und stimmungsvolles Konzert im Konzertclub “Mózg” in einem experimentellen Video festzuhalten.

Mit den vielen bisherigen Beteiligten Gustaw Gozdecki und Oliver Dulinski (Film), Zainab Lascandri (Tanz), Valentin Liechti (Sound), Dominik Zietlow (Foto / Video), Chiara Zarotti (Grafik), Felix Hergert (Video), Gunnar Böttcher (Tape Label), Rico-Marion-Felix (Leipzig Mob), Manuel Egger (Sound) und Julia Mafaldi (https://ethymaps.com/) hat sich die UASSYN-Gemeinschaft bereits auf natürliche und schöne Art und Weise erweitert.

Derzeit wird UASSYNS Debut-Album ZACHARYA in Zusammenarbeit mit Valentin Liechti und Manuel Egger produziert. Das Artwork des Albums erarbeitet das Trio mit Dominik Zietlow und Chiara Zarotti. ZACHARYA wird 2020 veröffentlicht.

 


Kultursommer 2021 / Ein Projekt gefördert durch:

 

Kultursommer 2021

kamp lintfortt

Watch the video

kulturprojekte niederrhein logo  22.06.2025 | Rheinpreußenhalde

kulturprojekte niederrhein logo    21.06.2025 | Halde Norddeutschland

kulturprojekte niederrhein logo    15-18. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo  13-15. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    12. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    8. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    7. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    24-26. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    14-17. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    02-04. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo    27. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo  05-06. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo    30-31. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    29. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    21-23. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    22-23. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    19-21. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    13-16. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    10-15. Jan. 2025

kulturprojekte niederrhein logo  3.12.24  - 12.01.25

kulturprojekte niederrhein logo    08. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    3-4. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14-16. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  07-10. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  5-6. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  02. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    03. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    20-21. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    22. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  22. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    9-10.. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    7. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    31. Aug. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    Ausstellung: 25.05–10.08.2024

kulturprojekte niederrhein logo  26.05 / 15.06 / 28.06 / 06.07.2024

kulturprojekte niederrhein logo  5-6. Juli 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Juli 2024

kulturprojekte niederrhein logo    25-28. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  23.06.2024 | Rheinpreußenhalde

kulturprojekte niederrhein logo    23-25. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    22.06.2024 | Halde Norddeutschland

kulturprojekte niederrhein logo  8-10. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  07-09. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    1-2. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  28. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    23-25. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo  5. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    ab 2. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    30. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  26-28. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  17. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  11-13.. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  20. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  19. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  15. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  9. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  16. Feb. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  10-12. Feb. 2024

ARCHIV