KULTURPROJEKTE NIEDERRHEIN E.V. /// FÖRDERUNG REGIONALER VERNETZUNG AM NIEDERRHEIN


AWO meets Kulturprojekte

Seit einigen Jahren arbeitet insbesondere der Fachbereich Beratung, Inklusion und Innovation der AWO Kreisverband Wesel mit dem Verein Kulturprojekte Niederrhein e.V. zusammen. Der Verein beteiligt sich bei vielen Veranstaltungen und Aktionen an der Planung, Organisation und Durchführung. Er stellt uns Künstler*innen, musikalische Begleitung und kreative Betreuung zur Verfügung sowie Unterstützung bei verschiedenen Förderanträgen.

Der Fachbereich Beratung, Inklusion und Innovation initiiert und organisiert Veranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen zu aktuellen politischen oder sozialen bzw. heute relevanten historischen Themen. Im Fokus mehrerer Projekte des Fachbereiches stehen Nachhaltigkeit sowie Ressourcen und Potenziale der Menschen mit Zuwanderungs- oder Fluchtgeschichte, Frauen, Jugendliche und Kinder.

2023 sind folgende Aktionen, Veranstaltungen und Ausstellungen geplant oder bereits durchgeführt:

  • Benefizkonzert für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
  • Nachbarschaftstag in Kamp-LIntfort
  • Ausstellungen und Lesungen „Krieg und F.“ an verschiedenen Orten, wie das Alte Landratsamt Moers, Schirrhof Kamp-Lintfort, Buchhandlungen in der Region
  • Sommerfest des Internationalen Zentrums in Moers Repelen
  • Präsentation des Buches „Ich bin auf einem langen Weg“ in Moers und Kamp-Lintfort
  • Gartenprojekt am Ukrainehaus in der Neckarstraße 35 in Moers Meerbeck
  • Einzelne Konzerte in AWO-Einrichtungen oder mit AWO-Beteiligung
  • Abschlussveranstaltung des Projektes Nadia

Die Zusammenarbeit mit dem Kulturprojekte Niederrhein e.V. hilft uns, unsere Vorhaben öffentlich zu präsentieren und viele Menschen über unsere Arbeit zu informieren.