KULTURPROJEKTE NIEDERRHEIN E.V. /// FÖRDERUNG REGIONALER VERNETZUNG AM NIEDERRHEIN

SCHON DABEI?

kulturprojekte niederrhein logo    Anfang Mai 2021    
  coronabedingt verschoben  


Inner Language Trio

  • Mai 2021 |  in Vorbereitung / mehr Infos in Kürze

 


Inner Language Trio

  • Christoph Stiefel | Piano
  • Lukas Traxel | Bass
  • Tobias Backhaus | Schlagzeug

2020 InnerLanguageTrio 02 MarcoZanoni©Foto MarcoZanoni

Embracing
Im aktuellen Jazz gibt es nur wenige Formationen, die den Spagat zwischen konzeptioneller Feinarbeit und improvisatorischer Entfesselung so souverän hinkriegen wie das “Inner Language Trio” des Pianisten Christoph Stiefel, das seit etlichen Jahren national und international für Furore sorgt.

Christoph Stiefel ist mit dem Inner Language Trio schon seit vielen Jahren unterwegs und wählt seine jeweiligen Mitspieler nach den aktuellen künstlerischen Herausforderungen aus. Im neuen line-up und auf der neuen CD «Embracing» sind Bassist Lukas Traxel und Drummer Tobias Backhaus mit dabei. Beide sind wesentlich jünger als der 57-jährige Pianist. Stiefel liebt es nicht, sich in seinen musikalischen Aussagen zu wiederholen, er sucht nach dem Neuen in der Kontinuität. Mit Traxel und Backhaus kann er die Intensität des Momentums immer auf Augenhöhe zelebrieren. Zusammen bringen sie die Energie und Risikobereitschaft ein, mit der das Trio rhythmische Energie in pure Lebensfreude übersetzen kann. Darüber hinaus verfügen sie alle drei über die Reife und Hingabe, in den ruhigen Stücken mit wenig Tönen gemeinsam eine dichte und starke Stimmung zu erzeugen.

Die neue Trio-CD wurde im März 2019 von nWog Records international veröffentlicht

mehr Infos: Facebook | Website
Weitere Links: YouTube | soundcloud

 


Pressezitate:

Peter Erskine (US drummer, u.a. von Weather Report, Kenny Wheeler etc) über "Embracing":
"I really like the Trio - EXCELLENT - Best new CD I've heard in a long time!"

Jazz’n’more (CH) März 19: CD-Tipp, 5 stars
"Ist diese Musik so höllisch gut dank oder trotz der Isorhythmik? Wen kümmerte es angesichts der berauschenden Musik dieses Albums und ihres uneingeschränkten Hörvergnügens? Dem Zürcher Pianisten gelingt mit seinem neuen Trio und dieser Platte ein Wurf, dem die entsprechende internationale Beachtung zu wünschen ist." Steff Rohrbach

Fono Forum (D) März 19: 4 ½ stars "
… Musik, die einen magischen Sog entfacht " Gerd Filtgen

Jazzthetik (D): Mai 19
«…Das Trio swingt höllisch...Das Album mit 10 Eigenkompositionen Stiefels steckt voller magischer Momente". Rolf Thomas

Jazzthing (D): April 19 «…über seine geilen lsorhythmen legt Stiefel dann geme frei ausholende Modal-Improvisationen, die so richtig mitreißen können. Neben diesen zaubert das Trio auch wunderbar schwebende Balladen hin - man lauscht ihnen wie gebannt." hjs

Tages-Anzeiger (CH) März 19:
«Klangschöne Freiheit» » …Vieles ist vom Komponisten Stiefel architektonisch präzis kalkuliert - doch der Improvisator Stiefel vollbringt das Kunststück, dieses Abgezirkelte immens frei klingen zu lassen, als sei es aus dem Moment geboren. Etwas primär als komponiert Erscheinendes ist bei ihm von Freiheit durchdrungen…»

Marlbank (GB) march 19:
album of the week "...Tremendous compositional flair and a new trio that knits together well and understands the pianist’s interest in isorhythms, which Stiefel has championed over the years. Both the bassist Lukas Traxel and drummer Tobias Backhaus are new to me but like Stiefel exude plenty of imagination and wit and the trio seems well seasoned and sure in their approach. Superb." Pressezitate zum Trio "live":

Die Rheinpfalz (D) Mai 19:
"Die Musik von Christoph Stiefel ist ein großes Vergnügen. Die Zuhörer im Konzertsaal des Wormser Theaters waren hellauf begeistert. Die Musik als Ganzes wirkt immer schlüssig und stimmig und trotzdem immer wieder überraschend. Es ist Musik, die den Kopf frei macht, die dazu einlädt, sich dem Fluss hinzugeben. Ganz wichtig ist, dass Stiefel und seine Musiker genügend Raum und Zeit lassen. Es wird nichts „totgespielt“. Man wird nicht überfahren, man wird eingeladen. Und das ist ein sehr schönes und berührendes Erlebnis."

Badische Zeitung (D) Mai 2018:
„Schlafwandlerisch sicher und hochenergetisch agierte Christoph Stiefels Inner Language Trio und spielte stets auf den Punkt genau. Das rhythmische Feuer, das es vor jubelndem Publikum entfachte, wird lange nachlodern.“

Schwäbische Zeitung (D) Nov 16 :
« Christoph Stiefel hat einen reifen Personalstil gefunden, der ihn in den erlauchten Kreis der Neuerer und wirklich großen Komponisten und Interpreten des zeitgenössischen Jazz erhebt. Christoph Stiefel zählt zu den „Dickschiffen“ des europäischen Jazz. Seine Auseinandersetzung mit der Isorhythmik auf höchstem künstlerischem Niveau lässt ihn überdies zu ein



LOGO kombimarke gefoerdertbmel ble ptble

Watch the video

kulturprojekte niederrhein logo  22.06.2025 | Rheinpreußenhalde

kulturprojekte niederrhein logo    21.06.2025 | Halde Norddeutschland

kulturprojekte niederrhein logo    15-18. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo  13-15. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    12. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    8. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    7. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    24-26. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    14-17. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    02-04. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo    27. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo  05-06. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo    30-31. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    29. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    21-23. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    22-23. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    19-21. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    13-16. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    10-15. Jan. 2025

kulturprojekte niederrhein logo  3.12.24  - 12.01.25

kulturprojekte niederrhein logo    08. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    3-4. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14-16. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  07-10. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  5-6. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  02. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    03. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    20-21. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    22. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  22. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    9-10.. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    7. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    31. Aug. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    Ausstellung: 25.05–10.08.2024

kulturprojekte niederrhein logo  26.05 / 15.06 / 28.06 / 06.07.2024

kulturprojekte niederrhein logo  5-6. Juli 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Juli 2024

kulturprojekte niederrhein logo    25-28. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  23.06.2024 | Rheinpreußenhalde

kulturprojekte niederrhein logo    23-25. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    22.06.2024 | Halde Norddeutschland

kulturprojekte niederrhein logo  8-10. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  07-09. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    1-2. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  28. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    23-25. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo  5. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    ab 2. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    30. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  26-28. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  17. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  11-13.. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  20. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  19. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  15. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  9. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  16. Feb. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  10-12. Feb. 2024

ARCHIV