KULTURPROJEKTE NIEDERRHEIN E.V. /// FÖRDERUNG REGIONALER VERNETZUNG AM NIEDERRHEIN

SCHON DABEI?

kulturprojekte niederrhein logo s  Dez. 2020
  verschoben auf 2021  


Schöler / de Jeer Duo

  • Dienstag, 10. November 2020 | 19:30 Uhr
    Dorfkirche Vluyn, Schulplatz 2, 47506 Neukirchen-Vluyn
      verschoben auf 2021  
    [Im Rahmen des Projekts  "LandKULTUR – Zimmer mit Aussicht"]

kulturprojekte niederrhein logo Coronabedingt bitten wir, auf Grund von Platzbegrenzungen in den verschiedenen Räumen und zur Vereinfachung der organisatorischen Abläufe um eine Anmeldug der Gäste über das folgende Formular.
Bei allen Veranstaltungen berücksichtigen wir die notwendigen Maßnahmen und bemühen uns die Situation vor Ort möglichst weiträumig, gut belüftet und angenehm zu gestalten.


 

Schöler / de Jeer Duo

  • Stefan Schöler | Piano
  • Rico de Jeer | Kontrabass

2020 04 universe 02

 

Vielleicht ist Griff auf die Zeit haben, das Ausschöpfen und Wertschätzen eines Momentes ja die Essenz des Improvisierens“, vermutet Stefan Schöler.

Der in Kleve am Niederrhein lebende Pianist schöpft für seine Musik aus einem erstaunlichen Schatz an Spielarten und vermag so eine unerhörte Vielfalt von Klängen mit ihren Familien vorzuführen. „Tante Idda kommt auch!“ Am Kontrabass spielt Rico de Jeer (Hilversum, NL) der mit besonnener und unerschütterlicher Spielweise durchgängig einen konkreten Bezugspunkt herstellt, ein starkes Fundament, Gastfreundlichkeit, einen Tisch für alle geladenen Gäste. „Wem alles die Verwandtschaft mit Tante Idda anzuspüren ist, kann schon recht verwundern…

Seit 2015 spielen die zwei Musiker in unterschiedlichen Formationen miteinander in Clubs und Festivals in Deutschland und den Niederlanden. Ihr Programm besteht zu einem Teil aus Eigenkompositionen: Hierbei dient die klassische Funktionsharmonik als Bindeglied für gewagtere harmonische Verbindungen eher im Sinne romantischer und impressionistischer Musik. Daneben werden ganz der Tradition entsprechend Jazzstandards - also Stücke, welche die Stilentwicklungen des Jazz überdauert haben - interpretiert und liebevoll mit der Gegenwart bekleidet.

Es wird hauptsächlich improvisiert, wenig arrangiert oder auskomponiert. Hierdurch ist die Musik geprägt von Spontanität und Lebendigkeit. Es entsteht Jazzmusik für eine Hörerschaft auf der Suche nach zeitgenössischen musikalischen Wahrheiten; dies allerdings im Angesicht unveränderlicher alter Schönheit.

 

Watch the video

kulturprojekte niederrhein logo  22.06.2025 | Rheinpreußenhalde

kulturprojekte niederrhein logo    21.06.2025 | Halde Norddeutschland

kulturprojekte niederrhein logo    15-18. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo  13-15. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    12. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    8. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    7. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    24-26. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    14-17. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    02-04. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo    27. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo  05-06. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo    30-31. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    29. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    21-23. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    22-23. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    19-21. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    13-16. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    10-15. Jan. 2025

kulturprojekte niederrhein logo  3.12.24  - 12.01.25

kulturprojekte niederrhein logo    08. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    3-4. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14-16. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  07-10. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  5-6. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  02. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    03. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    20-21. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    22. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  22. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    9-10.. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    7. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    31. Aug. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    Ausstellung: 25.05–10.08.2024

kulturprojekte niederrhein logo  26.05 / 15.06 / 28.06 / 06.07.2024

kulturprojekte niederrhein logo  5-6. Juli 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Juli 2024

kulturprojekte niederrhein logo    25-28. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  23.06.2024 | Rheinpreußenhalde

kulturprojekte niederrhein logo    23-25. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    22.06.2024 | Halde Norddeutschland

kulturprojekte niederrhein logo  8-10. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  07-09. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    1-2. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  28. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    23-25. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo  5. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    ab 2. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    30. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  26-28. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  17. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  11-13.. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  20. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  19. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  15. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  9. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  16. Feb. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  10-12. Feb. 2024

ARCHIV