KULTURPROJEKTE NIEDERRHEIN E.V. /// FÖRDERUNG REGIONALER VERNETZUNG AM NIEDERRHEIN

SCHON DABEI?

27. Sept. 2019


spirale

  • Freitag, 27. September 2019 | 20 Uhr
    Lokal Harmonie, Harmoniestr. 41, 47119 Duisburg-Ruhrort


spirale

  • Bruno Angeloni – Soprano & Tenor Sax
  • Steffen Roth – Drums & Percussion

2019 spirale 02

Ihr Debut-CD veröffentlichen sie am 15.09.2019 LINK

Spirale ist ein improvisierendes Duo. Seit 2017 arbeiten sie in Leipzig an einer musikalischen Sprache die ihre Wurzeln im Free-Jazz hat und bringen diese regelmäßig auf die Bühnen der improvisierten Musik. Ihre Konzerte sind eine Ode an die Progressivität, das Wagnis und die Freiheit, die sie selbst beim Spielen wohl am stärksten spüren.

Die imposante musikalische Vita des Saxophonisten Bruno Angeloni (geb. 1955, spielt u.a. mit Reggie Workman, Andrew Cyrille oder Michael Zerang) verleitet dazu, ihn vorschnell als Freejazzer zu etikettieren. Wir werden vor dieser „Einschränkung“ gewarnt: Ihr entgehe Angelonis wunderbarer Sinn für Form und seine weise Phrasierung. „er [ist] nicht nur frei von Klischees, sondern erfindet eigene atonale Losungen im Bewusstsein der Tonaltradition. sein Ton [besitzt] eine Kraft, der die zarte und kalligraphische Tradition des Sopran-Saxophons in einen Raum starker Expressivitat verlegt“ (Giorgio Gaslini, Komponist und Publizist)

Steffen Roth (29 Jahre) studierte in Dresden Jazz/Rock/Pop im Hauptfach Schlagzeug. Nach dem Erhalt seines Diploms absolvierte er von 2015 bis 2017 die Meisterklasse bei Michael Griener und Eric Schaefer, unterstützt durch ein Graduiertenstipendium des Landes Sachsen. Mit dem Julia Kadel Trio veroffentlichte er bereits zwei Produktionen auf dem international renommierten Jazzlabel Blue-Note (Im Vertrauen [2014], Uber und unter [2015]), womit seine internationale Karriere eingeleitet wurde. 2017 erschien sein Solo-Debut bei dem jungen Mülheimer Label Ana Ott. Ausgehend von der freien Szene Leipzigs und Dresdens arbeitet Steffen Roth – solistisch, in Duo bis Big Band-Formation – an musikalischen und formellen Grenzverschiebungen.

„[...] The percussionist seemingly fuses chaos and order and it’s here, in this mix of free improvisation and repetition, tension and catharsis that the ‘opening’ comes to light and the whole performance become a transformative experience.“ (Giulia Ponzano zur Solo-Performance beim Internationalen Kurzfilmfestival Oberhausen 2018)

mehr Infos / Web


Presse:

rp online24. September 2019 | Konzen im Lokal Harmonie „Spirale" | pdf-Download


Watch the video

kulturprojekte niederrhein logo  22.06.2025 | Rheinpreußenhalde

kulturprojekte niederrhein logo    21.06.2025 | Halde Norddeutschland

kulturprojekte niederrhein logo    15-18. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo  13-15. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    12. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    8. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    7. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Juni 2025

kulturprojekte niederrhein logo    24-26. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    14-17. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    02-04. Mai 2025

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo    27. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo  05-06. April 2025

kulturprojekte niederrhein logo    30-31. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    29. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    21-23. März 2025

kulturprojekte niederrhein logo    22-23. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    19-21. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    13-16. Feb. 2025

kulturprojekte niederrhein logo    10-15. Jan. 2025

kulturprojekte niederrhein logo  3.12.24  - 12.01.25

kulturprojekte niederrhein logo    08. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    3-4. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Dez. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14-16. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  07-10. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  5-6. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  02. Nov. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    03. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Okt. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    27-28. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    20-21. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    22. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  22. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    9-10.. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    7. Sept. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    31. Aug. 2024

kulturprojekte niederrhein logo    Ausstellung: 25.05–10.08.2024

kulturprojekte niederrhein logo  26.05 / 15.06 / 28.06 / 06.07.2024

kulturprojekte niederrhein logo  5-6. Juli 2024

kulturprojekte niederrhein logo    2. Juli 2024

kulturprojekte niederrhein logo    25-28. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  23.06.2024 | Rheinpreußenhalde

kulturprojekte niederrhein logo    23-25. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    22.06.2024 | Halde Norddeutschland

kulturprojekte niederrhein logo  8-10. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  07-09. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo    1-2. Juni 2024

kulturprojekte niederrhein logo  28. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    23-25. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo  5. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    ab 2. Mai 2024

kulturprojekte niederrhein logo    30. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  26-28. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  17. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  14. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  11-13.. April 2024

kulturprojekte niederrhein logo  20. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  19. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  15. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  9. März 2024

kulturprojekte niederrhein logo  16. Feb. 2024

kulturprojekte niederrhein logo  10-12. Feb. 2024

ARCHIV