KULTURPROJEKTE NIEDERRHEIN E.V. /// FÖRDERUNG REGIONALER VERNETZUNG AM NIEDERRHEIN

SCHON DABEI?

RP, 05.09.2025, Rheinberg

Die Band „Rüdigers Hofmusik“ machte Station auf dem Winterswicker Kreativhof von Antje Bröcking-Prangenberg und Peter Prangenberg. Foto: Armin Fischer (arfi)

Songs von den Beatles, Abba und Genesis neu verpackt

Hofkonzert in Rheinberg

Rheinberg · Mit „Rüdigers Hofmusik“ gestaltete die festivaleigene Band ein Hofkonzert auf dem Bröcking-Hof in Winterswick. Die Musiker spielten unter anderem bekannte Popsongs in neuen Arrangements.

Von Olaf Reifegerste

(O.R.) Ein Hofkonzert fand jetzt auf dem Bröcking-Hof in Winterswick statt, veranstaltet vom Verein Kulturprojekte Niederrhein. Es war gut besucht „Entschleunigung durch Kreativität“ sei hier angesagt, betonen die beiden Hofbetreiber, Antje Bröcking-Prangenberg und ihr Ehemann Peter Prangenberg, und machten dieses Motto zum Leitbild ihres Anwesens. Da passte es gut, dass mit der Gruppe „Rüdigers Hofmusik“ die festivaleigene Band in der Besetzung André Meisner (Duduk, Saxophon), Johannes Bär (Trompete, Posaune, Alphorn, Gesang), Alexander Morsey (Bass, Gitarre, Tuba), Serge Corteyn (Gitarre, Klarinette) und Giuseppe Mautone (Schlagzeug, Gitarre, Gesang) in Erscheinung trat. br />
Dafür hatten die fünf Herren ein buntes, unterhaltsames und mit elf Songs bestücktes Programm auf die Beine gestellt. Ursprünglich stammen die allesamt bekannten Songs aus den Genres Pop, Kinder- und Volkslieder sowie Filmmusik. Doch die hier gespielten Titel kamen alle in neuem musikalischen Gewand daher, mal als Jazz, mal als Blues, dann wiederum als Polka und Walzer oder als Marsch oder aber auch im Calypso- oder Reggae-Stil. br />
Weil das Konzert nicht ein reines Zuhörkonzert sein sollte, war das Publikum gefragt, wie denn der jeweils gespielte Titel hieß und von wem dieser stamme. Dafür gab es für jede richtige Antwort ein Pülleken vom Rheinberger Kräuter-Degestif. Während die vier Pop-Songs – „Can‘t Buy Me Love“ von den Beatles, „I Can’t Dance“ von Genesis, „As Tears Go By“ von den Rolling Stones und „Dancing Queen“ von Abba – alle schnell erkannt wurden, waren ein italienisches Volkslied über „Das schöne Leben“ und ein Stück aus der Danziger Bucht nicht geläufig. Das berühmte italienische Widerstandslied „Bella Ciao“ wurde dagegen sofort erkannt. Mit der Zugabe „Guten Abend, gute Nacht“ wurde das voll zufriedengestellte Publikum noch vor dem später einsetzenden Regen nach Hause geschickt. br />
Am Samstag, 6. September, 19 Uhr, sind auf dem Middeldorfhof an der Rheinberger Straße 186/188 in Pelden zwischen Budberg und Orsoy das Oddgeir Berg Trio mit Johannes Bär und André Meisner zu hören. br />
(O.R. up)





KONTAKT
Kulturprojekte Niederrhein
Rüdiger Eichholtz
Ackerstraße 175
D-47447 Moers
+49 177 203 52 77
info@kulturprojekte-niederrhein.de

 


Wir handeln verantwortlich:

  • Der Betrieb unserer Website ist – durch Ökostrom – zu 100% CO2-frei.
  • Unsere Druckerzeugnisse sind außschließlich klimaneutral produziert!
  • Zudem garantiert der Serverstandort Deutschland einen bestmöglichen Datenschutz.

wir drucken klimaneutral
oekostrom logo
serverstandort deutschland logo