RP, 30.06.2025, Kamp-Lintfort
Das WIO in Aktion. Am 6. Juli kommt das Orchester in den Schirrhof. Foto: WIO
Orchester improvisiert im Kollektiv
Besonderes Konzert in Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort · Das Wuppertaler Improvisationsorchester spielt am 6. Juli im Schirrhof. Einen Dirigenten braucht das Ensemble nicht. Jedes Mitglied kann bestimmen, wo die musikalische Reise hingeht. Wie das funktioniert.
Ein besonderes Konzert hat die Stadt für Sonntag, 6. Juli, angekündigt. An diesem Tag ist das Wuppertaler Improvisationsorchester WIO im Schirrhof zu Gast.
„Das Wuppertaler Improvisationsorchester wurde im August 2007 in Kooperation mit der Peter-Kowald-Gesellschaft ins Leben gerufen. Inspiriert von ähnlichen Ensembles in europäischen Metropolen wie London, Amsterdam und Köln, beschreitet es neue Wege im Umgang mit großformatigen akustischen Klangkörpern“, teilte die Stadt dazu mit.
Das Ensemble orientiere sich an einer vom „London Improvisers Orchestra" entwickelten Methode der sogenannten Conductions – einer speziellen Form der musikalischen Leitung mithilfe von Handzeichen. „Dabei übernimmt nicht nur eine Person die Rolle der Dirigentin oder des Dirigenten: Alle Beteiligten haben die Möglichkeit, kurzfristig die musikalische Führung zu übernehmen und Strukturen spontan zu formen“, so die Stadt.
Charakteristisch für das WIO sei ein hohes Maß an kollektiver Gestaltungskraft: Viele der Mitwirkenden treten zeitweise als Dirigentinnen oder Dirigenten in Erscheinung und prägen das musikalische Geschehen aktiv mit.
Das Orchester setzt sich aus über 30 Musikerinnen und Musikern zusammen, die ihre Wurzeln in verschiedensten Genres haben – von klassischer Musik über Jazz bis hin zur freien Improvisation. Die Mitglieder leben und wirken in Städten Nordrhein-Westfalens, darunter Wuppertal, Münster, Hagen, Köln und Aachen.
„Für das nächste Konzert begrüßt das WIO neue Ensemblemitglieder – frische Impulse und spannende musikalische Begegnungen sind garantiert“, heißt es in der Ankündigung.
Das Konzert am 6. Juli im Schirrhof, Friedrich-Heinrich-Allee 81, beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
(pogo me)