RP, 19.06.2025, Neukirchen-Vluyn
Über zwölf Kilometer führt die Wanderung hinauf zur Halde Rheinpreußen. Foto: Jürgen Weiß
Mit Natur und Kultur zum Haldenfest
Brauchtum in Neukirchen-Vluyn
Neukirchen-Vluyn · Eine geführte Wanderung endet am Haldenkonzert auf der Halde Rheinpreußen. Teilnehmende dürfen sich auf die Natur und Infos zur Industriekultur freuen.
Am kommenden Sonntag, 22. Juni, dürfen sich Freunde des Wanderns auf eine besondere Veranstaltung freuen. Dann geht es um 11 Uhr vom Parkplatz der Halde Norddeutschland über eine Distanz etwa zwölf Kilometern hinauf zur Halde Rheinpreußen.
In den circa vier Stunden der Wanderung erleben die Teilnehmenden nicht nur die Natur, sondern erfahren auch jede Menge Industriekultur, alles verpackt in leicht verdauliche Informationen, bevor es dann zum Haldenkonzert auf der Halde Rheinpreußen geht. Am Montag, 17. Juni, hatten wir irrtümlich berichtet, das das Haldenfest am Sonntag, 22. Juni, auf der Halde Norddeutschland stattfindet. Dem ist nicht so, es steigt auf der Halde Rheinpreußen.
Der Verein Kulturprojekte Niederrhein veranstaltet dort erneut ein Fest auf dem „Hausberg“ Meerbecks, das mit einem musikalischen Programm sowie ukrainischen und afrikanischen Snacks aufwartet. Darüber hinaus werden wieder viele historische „Blaulichtfahrzeuge“ auf der Halde präsentiert.
Der Startschuss zu der kostenlosen Wanderung, an deren Ende ein Hut für eine freiwillige Spende herumgeht, ist am Sonntag, 22. Juni, um 11 Uhr auf dem Parkplatz der Halde Norddeutschland. Es handelt sich um eine Streckenwanderung, sodass die Rückfahrt individuell gestaltet werden muss.
Sollte aufgrund des schlechten Wetters die Veranstaltung in den Schirrhof in Kamp-Lintfort verlegt werden müssen, so fällt die Wanderung aus. Die verbindliche Anmeldung zu der Tour ist unter der Telefonnummer 984449 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Noch ein Hinweis: Trotz ausgebauter Wanderwege ist die Tour nicht barrierefrei. Es wird also darum gebeten, feste Schuhe und auch wetterfeste Kleidung zu berücksichtigen.
(me pogo)