01-02. Juli 2023
Musik | Mitmachaktionen fuer alle | Ausstellung | Familientag | Essen + Trinken | ... UND VIELES MEHR
2. Schirrhof-Festival
Sa.-So., 01. - 02. Juli 2023 | Friedrich-Heinrich-Allee 79, 47475 Kamp-Lintfort
- Programm in Vorbereitung / mehr Infos in Kürze
- Sa. 19:00h | Kapelle Krebs | Kraut- und Rübenrock
- Sa. 20:00h | GoSista | Funk, Soul und Disco
- So. 15:00h | Neckarganga | World Beats, Jazz & Klassische Nordindische Musik
Musikalisches Programm
Samstag, 1. Juli 2023
- ...
- Sa. 19:00h | Kapelle Krebs
© Photo Foto: Heino Svoboda
Die „Kapelle Krebs“ ist die letzte, noch praktizierende Jungengruppe mit Dame. Die Lieder sind ein wenig retrospektiv, zumindest den Rest gab´s aber schon mal.
Dannie, Micha, Danny, Tommy, Günther und Bodo sind Duisburgs große Hoffnung auf gute Ernten, saubere Toiletten und den Weltfrieden. Dabei ist die Kapelle eine bühnenerfahrene Formation. So stand Micha Krebs, der Macher der Band, schon vor Größen wie „Roger Chapman“, „Rhino Edwards“, „Fury in the Slaughterhouse“ oder „The Georgia Satellites“ auf der Bühne.
Stimme: „Coole Songs und pfiffige Texte!“ (Stefan Stoppok)
100% der Titel, also fast alle, sind in Text und Ton vom Kapellmeister Micha Krebs. Die Texte sind einwandfrei und auch ziemlich gut, die Musik auch. Darüber hinaus ist die „Kapelle Krebs“ die Erfinderkapelle des Musikstils „Kraut- und Rübenrock“!
=> Micha – Gesang, Gitarre /// Danny – Gesang /// Dannie – Gitarre /// Bodo – Bass /// Tommy – Schlagzeug /// Günter – Percussion
=> mehr Infos: youtube - Sa. 20:00h | GoSista
© Photo Foto: GoSista
Die siebenköpfige Soul- und Funkband GoSista hat sich auf das Covern von altem und neuem Soul, Funk und Disco Hits spezialisiert. Extrem rhythmischer und tanzbarer Funk ‚n‘ Soul, der zeitlos ist und unter die Haut geht. Vorlage hierfür sind die Black Beats der 70'er, 80'er und Soul-Hits von heute. Diese Vielfalt ist ein unerschöpfliches Reservoir von Songs und Inspiration - immer mit fettem Bass, funkigen Grooves und Stimmen, die mitten ins Herz gehen.
Die Frontwomen geben hier den Ton an. Die Leadsängerin Silke und die Chorgirls Tina und Simone machen den Sound of Soul erst richtig fett und rund. Rhythmisch und harmonisch unterstützt werden die Vocals durch ein klassisches Gerüst von Drums, Bass, Gitarre und Keyboards - und zwar schnörkellos, geradlinig, live und ohne Samples. Dabei kommt den Musikerinnen und Musikern ihre Erfahrung aus etlichen Bands zugute.
Was bei den sieben Musikern zählt, ist der Spaß am Groove, an rhythmischen Beats: eben aus Sicht von GoSista das Beste, was Popmusik zu bieten hat, und das wird das Publikum spüren. Bei GoSista ist gute Stimmung und Tanzen angesagt: „There's no parking on the dancefloor“.
=> Silka Micha – Gesang /// Simone Tiedemann – Gesang /// Tina Micha – Gesang /// Topher Micha – Keyboard, Gesang /// Uwe van Helden – Bass /// Dominik Michel – Schlagzeug /// Klaus Arens – Gitarre
=> mehr Infos: Web - ...
Sonntag, 2. Juli 2023
- ...
- So. 15:00h | Neckarganga
Im Februar 2014 reisten Peter Hinz (Perkussion) und Steffen Dix (Saxophon) zum ersten Mal nach Indien, um im International Music Centre Ashram in Varanasi Unterricht in klassischer indischer Musik zu erhalten. Varanasi ist eine der ältesten Städte der Welt und gleichzeitig eine von Indiens musikalischen Hauptstädten. Peter Hinz blickt auf eine lange Beziehung zu Indien und zu Keshav Rao Nayak, dem Tabla Meister des Ashram, zurück: Jahre zuvor, als Peter das erste Mal nach Indien kam, wurde Keshava sein Guru und Tabla-Lehrer. Zusammen mit dessen Sohn Sandip Rao Kewale (Tabla) und dem jungen Sitar Meister Shyam Rastogi gründeten die beiden Deutschen „Neckar-Ganga“ an den Ufern des Ganges. Die komplette Band, ergänzt durch den Kontrabassisten Jonathan Sell, traf sich im Juli 2015 in Mannheim.
Die Unterstützung der Stadt Mannheim und der Orientalischen Musikakademie Mannheim ermöglichten der Band die Ausarbeitung eines Konzertprogramms und die ersten Live-Konzerte in Deutschland. Im Juli 2016 veröffentliche NeckarGanga ihr Debutalbum „Innad“ und im Juni 2019 ihr zweites Album „Swanaad“, welche im Rahmen von Album Release Touren durch Deutschland und die Schweiz präsentiert wurden.
Im Sommer 2020 wurde das neue Projekt NeckarGanga Reloaded durch ein Stipendium der Kulturstiftung des Bundes möglich gemacht: die Entwicklung eines Online-Player welcher mit einer Vielzahl von musikalischen Ideen gefüttert wurde und bei jedem „Play“ aus den nahezu endlosen Kombinationsmöglichkeiten ein völlig neues Musikstück entstehen lässt. Der Player ist auf der Webseite: www.neckargangareloaded.com zu finden. Nach der gezwungenen Pause durch die Pandemie gehen NeckarGanga im Sommer 2022 wieder auf Tour!
=> Peter Hinz – Percussion /// Shyam Rastogi – Sitar /// Sandip Rao Kewale –Tabla /// Keshava Rao Nayak – Tabla /// Jonathan Sell – Kontrabass /// Steffen Dix – Saxophon
=> mehr Infos: Web - ...