12-13. Aug. 2022
Schirrhof-Festival
12. – 13. August 2022
Friedrich-Heinrich-Allee 79, 47475 Kamp-Lintfort
Der Schirrhof hat sich seit 2021 zu einem vielseitigen Ort für Kunst, Kultur und Begegnung entwickelt. Das Schirrhof-Festival am 12./13. August – ein Format, das sich in den nächsten Jahren am in Kamp-Lintfort etablieren soll. Hier flankiert ein familienfreundliches Rahmenprogramm, regionale Verköstigung und ein breites Musikprogramm, das verschiedene Genres abdeckt.
Das Bühnenprogramm
Freitag, 12. August 2022
- ab 19:00h | Terbonssen & Van Stiphaut
Zwei Popolski-Musiker auf der Bühne wieder vereint. Auf unzähligen Bühnen Deutschlands waren die 2 Duisburger Musiker Christoph Terbonssen und Mirko van Stiphaut mit großer Besetzung auf Tour.
Jetzt in Duo-Besetzung, stilsicher in jedem Genre und immer präsent. Songs aus Rock, Pop aber auch Jazz mitunter gänzlich anders arrangiert.
— Christoph Terbonssen - Gesang, Gitarre, Piano | Mirko van Stiphaut - Gitarren
— Mehr Infos: Web - ab 21:00h | Acoustic Lounge
Musik für den Salon! Ein Repertoire, über die Grenzen verschiedener Genres hinweg, lässt uns Programme für größere Bühnen, aber eben auch für Wohnzimmerveranstaltungen realisieren.
"Die Musik für die Veranstaltungen passen wir dem Spielort an: Ruhigere Töne für das Wohnzimmerkonzert, tanzbare Lieder für das größere Publikum. Wir gestalten auch Themenabende. Zu den Themen Liebe und Starke Frauen haben wir spezifische Programme zusammengestellt. "
— Peter Muthmann, Bass | Gunter Reichwein, Gitarre, Gesang & Saxophon | Bettina Reiner, Gesang | Christoph Müllmann, Piano & Gesang | Dirk Basfeld, Percussion
— Mehr Infos: Web
Samstag, 13. August 2022
- ab 18:00h | Heartchor
„Scotty- Energie“ so heißt es in der legendären Fernsehserie „Raumschiff Enterprise“ und so ähnlich ist es auch, wenn der HEARTCHOR, jetzt endlich, nach so langer Pause, wieder auf die Bühne kann. „HEARTCHOR- Energie“ mehr braucht Tom Bissels, der Leiter des HEARTCHORES eigentlich auch nicht zu sagen, und dann gibt es Gospel-Energie von der ersten bis zur letzten Nummer.
Klingt komisch für eine Gopelchor? Für christlich orientierte Musik?
Oh nein - unterstützt von der HEARTCHOR-BAND und getragen von vielen tollen Solisten shoutet, schmachtet, schwitzt und jubiliert sich der HEARTCHOR durch das Gospel – Programm von Blues bis funky und nimmt alle Mitglieder der HEARTCHOR Familie gerne mit.
— Mehr Infos: Facebook - ab 19:30h | Christian Behrens-Niederrheinische Welten
„Niederrhein - ein Sommermärchen" | Die schönsten und witzigsten Stücke für laue Sommernächte aus 26 Jahren „Kleine Welten"
In diesem besonderen Sommerprogramm präsentieren Christian Behrens, Thomas Hunsmann und ihre Musikerfreunde Karin Jochums (Cello) und Volker Kuinke (Flöten) die schönsten sommerlichen Lieder und Texte aus 26 Jahren „Niederrheinisches Kleinkunsttheater Kleine Welten“.
Mit augenzwinkernden Geschichten und Gedichten, fröhlichen Fahrradliedern, aberwitzigen Wortspielen und einem Hauch Romantik möchten sie ihre Gäste verzaubern, überraschen und begeistern.
Witzige Elemente wie die herrlich blödsinnige Geschichte über eine romantische "Sommerliebe", die zu einer noch romantischeren „Lommersiebe“ wird, wechseln mit wunderschöner Musik und zauberhafter Poesie… Und wenn's dunkel wird, fliegen bunt leuchtende Bälle wie Glühwürmchen durch die laue Luft…
Ein schöner Sommerabend zum Zuhören, Lachen, Träumen und Staunen.
— Mehr Infos: Web - ab 21:00h | Jakob Manz Quartett
The Jakob Manz Project gewann den 1. Preis bei den Future Sounds 2018 der Leverkusener Jazztage, im April 2018 erhielt die Band einen 1. Preis sowie den Publikumspreis beim internationalen „Jazzpreis Biberach 2018“.
Bandleader Jakob Manz spielte unter anderem mit Musikern wie Randy Brecker, Ack Van Rooyen oder Wolfgang Dauner. Bereits mit 16 Jahren wurde er ins Bundesjazzorchester (BuJazzO) aufgenommen, mit dem er in Konzertsälen wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Kölner Philharmonie oder im Gasteig München sowie in verschiedenen Ländern (u.a. USA, Kanada, Albanien, Niederlande) auftrat.
— Jakob Manz, as | Hannes Stollsteimer, p/keys | Frieder Klein, b | Paul Albrecht, dr
— Mehr Infos: Link